Der echte Gaues
Der Mann, der für Brot brennt
Jochen Gaues ist Bäcker aus Leidenschaft. Auf seine Brote schwören Sterneköche, Puristen – und Feinschmecker, die unverfälschten Geschmack, reine Zutaten und handwerkliche Herstellung zu schätzen wissen.
Schon als kleiner Junge will Gaues Bäcker werden. Er geht zum Leidwesen seiner Eltern früh von der Schule ab und erlernt das Bäckerhandwerk, gründet eine eigene Bäckerei und landet mit seinen exzellenten Broten nicht nur einen Volltreffer, sondern auch in den Medien.
Schnell spricht sich herum, dass Gaues mit Leidenschaft, besten Zutaten und echter Handarbeit unfassbar gute Backwaren herstellt. Er lernt die Spitzenküche kennen und lieben und erfüllt die Wünsche von Sterneköchen nach ausgefallenen Brotschöpfungen. Bald er ist ganz oben – und liefert sogar Baguettestangen nach Paris.
Jochen Gaues backt seit mittlerweile über 30 Jahren und kennt fast jeden in der gehobenen Gastronomie.
Für seine Leistungen in der Backstube wurde er vielfach prämiert.



Echtes Handwerk. Echte Kulinarik
Den Teig für alle Backwaren stellt Gaues nach eigener Rezeptur und von Hand her; vorgefertigte Mischungen, Zusätze (Backmittel) oder künstliche Aromen sind tabu. Maschinen kommen nur beim Abwiegen und Kneten zum Einsatz.
Und noch etwas unterscheidet Jochen Gaues von anderen Bäckern: Er lässt seinem Teig viel Zeit. So kann sich der Geschmack langsam entwickeln, so entsteht Brot mit Charakter – ein unverfälschter, köstlicher Gegenentwurf zum Industriebrot.
Dieser Aufwand hat seinen Preis. Aber wer den Unterschied einmal geschmeckt hat, gönnt sich und anderen gern diesen Genuss.



"Gutes Brot braucht Zeit, Liebe zum Handwerk, Leidenschaft und ´ne Prise Wahnsinn!"



Echtes Handwerk. Echte Kulinarik
Den Teig für alle Backwaren stellt Gaues nach eigener Rezeptur und von Hand her; vorgefertigte Mischungen, Zusätze (Backmittel) oder künstliche Aromen sind tabu. Maschinen kommen nur beim Abwiegen und Kneten zum Einsatz.
Und noch etwas unterscheidet Jochen Gaues von anderen Bäckern: Er lässt seinem Teig viel Zeit. So kann sich der Geschmack langsam entwickeln, so entsteht Brot mit Charakter – ein unverfälschter, köstlicher Gegenentwurf zum Industriebrot.
Dieser Aufwand hat seinen Preis. Aber wer den Unterschied einmal geschmeckt hat, gönnt sich und anderen gern diesen Genuss.

"Gutes Brot braucht Zeit, Liebe zum Handwerk, Leidenschaft und ´ne Prise Wahnsinn!"
Der echte Gaues


Der Mann, der für Brot brennt
Jochen Gaues ist Bäcker aus Leidenschaft. Auf seine Brote schwören Sterneköche, Puristen – und Feinschmecker, die unverfälschten Geschmack, reine Zutaten und handwerkliche Herstellung zu schätzen wissen.
Schon als kleiner Junge will Gaues Bäcker werden. Er geht zum Leidwesen seiner Eltern früh von der Schule ab und erlernt das Bäckerhandwerk, gründet eine eigene Bäckerei und landet mit seinen exzellenten Broten nicht nur einen Volltreffer, sondern auch in den Medien.
Schnell spricht sich herum, dass Gaues mit Leidenschaft, besten Zutaten und echter Handarbeit unfassbar gute Backwaren herstellt. Er lernt die Spitzenküche kennen und lieben und erfüllt die Wünsche von Sterneköchen nach ausgefallenen Brotschöpfungen. Bald er ist ganz oben – und liefert sogar Baguettestangen nach Paris.
Jochen Gaues backt seit mittlerweile über 30 Jahren und kennt fast jeden in der gehobenen Gastronomie.
Für seine Leistungen in der Backstube wurde er vielfach prämiert.
