Loïc Chupin – authentischer Ziegenfrischkäse aus der Vendée

Doch damit gibt sich Loïc Chupin nicht zufrieden: täglich beschäftigt sich die Käserei auch mit der Kreation neuer Sorten, um den aktuellen Geschmack und Zeitgeist zu befriedigen. Neuheiten wie das brandaktuelle Sortiment an streichbarem Ziegenkäse in den vier Geschmacksrichtungen „Natur“, „Knoblauch & Kräuter“, „Pfeffer“ und „Italienisch“ sind das beste Beispiel dafür: Produkte, die so frisch und bunt sind wie das Leben, und die von allen Verbrauchern geschätzt werden.
Herstellung nach strengsten Qualitätsanforderungen
Het Urker Zalmhuys steht für ein sicheres Produkt, das auf nachhaltige Weise hergestellt wird. Sie sind sich dessen bewusst, dass sie Lebensmittel für den menschlichen Verzehr herstellen, daher wird in puncto Hygiene und Produktsicherheit auch nach den höchsten Standards gearbeitet.
Die Produktionsprozesse von Het Urker Zalmhuys sind u.a. FSSC 22000- zertifiziert und deren Beitrag zur nachhaltigen Fischerei und Fischzucht werden durch die Global G.A.P.,
BIO-, MSC- und ASC-Zertifikate bescheinigt.
Het Urker Zalmhuys garantiert immer ein sicheres, hochwertiges Spitzenprodukt. Eine gesunde Delikatesse!
Innovation, Handwerkskunst und Freude am Geschmack
Vor allem anderen steht die Premium-Käserei mit familiären Wurzeln für originäres Handwerk und das Know-how, das für die Herstellung einer großen Auswahl traditioneller Ziegenkäse erforderlich ist. Es gibt sie als klassische Rollen und in verschiedenen anderen Formen und Größen, entweder „natur“ oder mit Pflanzenkohle bestäubt, gern auch verfeinert mit den verschiedensten Kräutern und Gewürzen oder in affiniert. „Buchette“, „Sainte Maure“, „Chabis“ und „Crottin“ sind die klangvollen Namen der Spezialitäten, die für die Connaisseurs mittlerweile unverzichtbare Schätze geworden sind.
Der Qualität und dem Ursprung verpflichtet
Oberstes Anliegen von Loïc Chupin ist es, dem Qualitätsversprechen gegenüber seinen Kunden allseits gerecht zu werden. Dabei werden auch die Anligen all derer, die zu dieser Qualität beitragen – vom Milcherzeuger bis hin zu den eigenen Mitarbeitern nicht aus den Augen verloren.
Loïc Chupin garantiert dafür, dass nur Milch aus der Region Poitou-Charentes verabeitet wird und die Verarbeitung ausschließlich in der Vendée stattfindet. Das Unternehmen hat eine zertifizierte Bio-Käserei und kann eine IFS-Zertifizierung vorweisen.
An einem weiteren Produktionsstandort fertigt die Käserei auch noch den speziellen orangefarbenen "Tomme", typisch für die Region Le Puy du Fou.


Ein Familienabenteuer
Die 1981 gegründete Käserei Loïc Chupin in Les Herbiers in der französischen Vendée hat seit ihrer Gründung Ziegenkäse in Pfannenform hergestellt und damit eine authentische Marke von großem Wert begründet.

Loïc Chupin – authentischer Ziegenfrischkäse aus der Vendée

Herstellung nach strengsten Qualitätsanforderungen
Het Urker Zalmhuys steht für ein sicheres Produkt, das auf nachhaltige Weise hergestellt wird. Sie sind sich dessen bewusst, dass sie Lebensmittel für den menschlichen Verzehr herstellen, daher wird in puncto Hygiene und Produktsicherheit auch nach den höchsten Standards gearbeitet.
Die Produktionsprozesse von Het Urker Zalmhuys sind u.a. FSSC 22000- zertifiziert und deren Beitrag zur nachhaltigen Fischerei und Fischzucht werden durch die Global G.A.P.,
BIO-, MSC- und ASC-Zertifikate bescheinigt.
Het Urker Zalmhuys garantiert immer ein sicheres, hochwertiges Spitzenprodukt. Eine gesunde Delikatesse!
Innovation, Handwerkskunst und Freude am Geschmack
Vor allem anderen steht die Premium-Käserei mit familiären Wurzeln für originäres Handwerk und das Know-how, das für die Herstellung einer großen Auswahl traditioneller Ziegenkäse erforderlich ist. Es gibt sie als klassische Rollen und in verschiedenen anderen Formen und Größen, entweder „natur“ oder mit Pflanzenkohle bestäubt, gern auch verfeinert mit den verschiedensten Kräutern und Gewürzen oder in affiniert. „Buchette“, „Sainte Maure“, „Chabis“ und „Crottin“ sind die klangvollen Namen der Spezialitäten, die für die Connaisseurs mittlerweile unverzichtbare Schätze geworden sind.
Doch damit gibt sich Loïc Chupin nicht zufrieden: täglich beschäftigt sich die Käserei auch mit der Kreation neuer Sorten, um den aktuellen Geschmack und Zeitgeist zu befriedigen. Neuheiten wie das brandaktuelle Sortiment an streichbarem Ziegenkäse in den vier Geschmacksrichtungen „Natur“, „Knoblauch & Kräuter“, „Pfeffer“ und „Italienisch“ sind das beste Beispiel dafür: Produkte, die so frisch und bunt sind wie das Leben, und die von allen Verbrauchern geschätzt werden.
Der Qualität und dem Ursprung verpflichtet
Oberstes Anliegen von Loïc Chupin ist es, dem Qualitätsversprechen gegenüber seinen Kunden allseits gerecht zu werden. Dabei werden auch die Anligen all derer, die zu dieser Qualität beitragen – vom Milcherzeuger bis hin zu den eigenen Mitarbeitern nicht aus den Augen verloren.
Loïc Chupin garantiert dafür, dass nur Milch aus der Region Poitou-Charentes verabeitet wird und die Verarbeitung ausschließlich in der Vendée stattfindet. Das Unternehmen hat eine zertifizierte Bio-Käserei und kann eine IFS-Zertifizierung vorweisen.
An einem weiteren Produktionsstandort fertigt die Käserei auch noch den speziellen orangefarbenen "Tomme", typisch für die Region Le Puy du Fou.


Ein Familienabenteuer
Die 1981 gegründete Käserei Loïc Chupin in Les Herbiers in der französischen Vendée hat seit ihrer Gründung Ziegenkäse in Pfannenform hergestellt und damit eine authentische Marke von großem Wert begründet.
